Rechtsanwältin Anna Blank
Ihre Expertin für

Erbrecht

  1. Home
  2. >
  3. Erbrecht

Erbrecht ist mehr als Paragraphen – es geht um Verantwortung, Vertrauen und Klarheit.

Ob Nachlassregelung, Pflichtteil oder Erbauseinandersetzung: Eine frühzeitige, gut durchdachte Beratung schützt Ihre Interessen und verhindert spätere Konflikte.

Rechtzeitig vorsorgen, Streit vermeiden.

Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung von Testamenten, Erbverträgen und Vorsorgevollmachten – individuell, rechtssicher und verständlich.

Pflichtteilsansprüche prüfen und durchsetzen.

Wir beraten Erben und Enterbte rund um Pflichtteilsrechte, Vermächtnisse und den rechtssicheren Umgang mit Erbausschlüssen.

Im Erbfall rechtlich gut begleitet.

Von der Erbscheinsbeantragung bis zur Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft – wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.

Z&L-Erbrecht
Testament & Vorsorge: Streit vermeiden, Klarheit schaffen

Die Vorsorge „für später“ ist ein sensibles Thema, das häufig aufgeschoben wird. Doch gerade hier kann eine frühzeitige und individuell auf Sie abgestimmte Beratung helfen, Streitigkeiten unter Angehörigen zu vermeiden und Ihre Wünsche bestmöglich umzusetzen.

Wir unterstützen Sie insbesondere bei:

  • der rechtssicheren Erstellung von Testamenten

  • der Gestaltung und Prüfung von Erbverträgen

  • Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen

  • Nachlassplanung unter steuerlichen und familiären Gesichtspunkten

Eine saubere Nachlassregelung schützt nicht nur Ihre Angehörigen vor Konflikten, sondern sorgt dafür, dass Ihr letzter Wille auch tatsächlich umgesetzt wird. Wir erklären Ihnen alle Optionen verständlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung.

Nicht jeder Erblasser möchte, dass alle gesetzlichen Erben bedacht werden. In solchen Fällen kann es zur Enterbung oder zur Zuweisung eines geringeren Erbanteils kommen. Doch bestimmte Erben – wie Kinder oder Ehegatten – haben oft dennoch Anspruch auf einen Pflichtteil.

Wir beraten und vertreten Sie in folgenden Situationen:

  • Durchsetzung oder Abwehr von Pflichtteilsansprüchen

  • Prüfung von Vermächtnissen und deren rechtlicher Tragweite

  • Auseinandersetzung bei Enterbungen

  • Kombinationen von Testament, Erbvertrag und Pflichtteilsverzicht

Gerade im Pflichtteilsrecht ist genaue Kenntnis der rechtlichen Voraussetzungen entscheidend. Wir prüfen für Sie die Anspruchsgrundlagen, berechnen Pflichtteilsquoten und helfen Ihnen, berechtigte Ansprüche durchzusetzen – oder unberechtigte abzuwehren.

Nach einem Todesfall stehen Angehörige oft nicht nur emotional, sondern auch rechtlich unter Druck. Viele Fragen tauchen auf: Wer ist Erbe? Wer bekommt was? Welche Fristen gelten? Wir helfen Ihnen dabei, rechtlich den Überblick zu behalten und die richtigen Schritte zu gehen.

Unsere Leistungen im Erbfall:

  • Beantragung und rechtliche Klärung des Erbscheins

  • Prüfung und Geltendmachung von Erbansprüchen

  • Vertretung innerhalb einer Erbengemeinschaft

  • Auseinandersetzung und Teilung des Nachlasses

  • Abwehr unberechtigter Forderungen Dritter

Wir begleiten Sie im gesamten Verfahren – von der ersten Einordnung der Rechtslage bis hin zur vollständigen Nachlassregelung. Ziel ist immer: Klarheit, Handlungsfähigkeit und ein rechtssicherer Abschluss.

„Testament, Steuer & Erbengemeinschaft – rechtssicher geregelt“

Neben Testament und Pflichtteil spielen auch steuerliche Aspekte, vertragliche Regelungen und die Zusammenarbeit innerhalb von Erbengemeinschaften eine entscheidende Rolle. Wir beraten Sie umfassend zu allen Themen, die für eine durchdachte und rechtssichere Nachlassplanung wichtig sind.

Strategische Planung zur steuerlichen Entlastung

Bei der Gestaltung der Vermögensnachfolge ist die steuerliche Komponente entscheidend. Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam Ihre persönliche Situation und entwickeln eine steuerlich sinnvolle Strategie – sei es im Rahmen eines Testaments, einer Schenkung oder durch andere Gestaltungsformen.

  • Verwandtschaftsgrad: Steuerklasse & Freibeträge

  • Wert des Erwerbs: beeinflusst Steuersatz

  • Art des Vermögens: Betriebsvermögen, Immobilien etc.

  • Wohnsitz & Lage: kann Steuerpflicht beeinflussen

  • Freibeträge: z. B. 500.000 € (Ehegatten), 400.000 € (Kinder)

Vorausschauende Regelungen für einen klaren Nachlass

Die gesetzliche Erbfolge entspricht selten den individuellen Wünschen. Um spätere Streitigkeiten zu vermeiden, empfiehlt sich die frühzeitige Errichtung eines Testaments oder Erbvertrags. Wir beraten Sie zu sinnvollen Regelungen und setzen diese rechtssicher um.

  • Wer erhält welche Vermögenswerte?

  • Soll ein gesetzlicher Erbe ausgeschlossen werden?

  • Wie wird der überlebende Ehegatte versorgt?

  • Welche Auflagen oder Gegenleistungen sind sinnvoll?

  • Welche Lösung ist steuerlich am günstigsten?

Rechtssichere Auseinandersetzungen und Vermittlung

Erbengemeinschaften führen nicht selten zu Spannungen. Wir helfen bei der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen, unterstützen bei der Auseinandersetzung des Erbes und setzen uns bei Bedarf gerichtlich für Ihre Interessen ein.

  • Nachlassabwicklung & Sicherungsmaßnahmen

  • Pflichtteils- und Ergänzungsansprüche

  • Erstellung von Gutachten

  • Immobilienübertragungen & Erbscheinsverfahren

Erbrechtlich vorsorgen heißt Streit vermeiden – handeln Sie jetzt.

Die richtige Nachlassregelung schützt nicht nur Ihr Vermögen, sondern auch Ihre Familie. Wir unterstützen Sie dabei, klare und rechtssichere Entscheidungen zu treffen – von der Testamentserstellung bis zur steueroptimierten Vermögensübertragung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Beratung.

Spezialisierte Lösungen für komplexe Erbrechtsthemen

Erbrechtliche Fragen sind oft individuell und vielschichtig – insbesondere bei Unternehmensnachfolge, Enterbung oder Stiftungslösungen. Wir unterstützen Sie mit rechtssicherer, strategischer Beratung auch bei komplexen Gestaltungen.

Enterbung & Pflichtteilsrecht

Pflichtteilsansprüche gezielt vermeiden oder durchsetzen – wir beraten Sie.

Unternehmensnachfolge

Familienbetrieb absichern, Nachfolge regeln, steuerlich optimieren.

Stiftungsrecht

Langfristige Lösungen durch individuelle Stiftungsgestaltung.

Vorsorgevollmacht & Verfügung

Selbstbestimmung im Ernstfall – rechtssichere Vollmachten und Verfügungen.

Enterbung & Pflichtteilsrecht

Wer gesetzliche Erben ausschließt, sollte sich über mögliche Pflichtteilsansprüche im Klaren sein. Wir beraten Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer Nachlassregelungen, zur Vermeidung unerwünschter Ansprüche und vertreten Sie im Streitfall.

Schwerpunkte:

  • Berechnung & Durchsetzung von Pflichtteilansprüchen
  • Strategien zur Reduzierung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen
  • Rechtliche Gestaltung zum Schutz des Familienvermögens

Die Übertragung eines Unternehmens ist eine vielschichtige Aufgabe – rechtlich, steuerlich und persönlich. Wir helfen Ihnen, eine tragfähige Nachfolgeregelung zu finden, die Ihre Familie schützt und die Fortführung des Betriebs sicherstellt.

Typische Themen:

  • Nachfolgeregelung in Familienunternehmen
  • Unternehmertestament & Stiftungslösungen
  • Gesellschaftsvertragliche Anpassungen
  • Begleitung beim Verkauf oder der Restrukturierung
  • Berücksichtigung von Pflichtteils- und Erbansprüchen
  • Einrichtung eines Family Office

Stiftungen bieten langfristige Lösungen für die Vermögensübertragung. Ob zur Versorgung von Angehörigen oder zur Verwirklichung gemeinnütziger Ziele – wir helfen Ihnen bei der Gründung und rechtssicheren Ausgestaltung Ihrer Stiftung.

Unsere Leistungen:

  • Gestaltung von Stiftungssatzungen
  • Umsetzung steuerlicher & gesellschaftsrechtlicher Anforderungen
  • Beratung zur staatlichen Stiftungsaufsicht
  • Langfristige Begleitung bei der Stiftungspraxis

Wer frühzeitig klare Regelungen trifft, schützt sich und seine Familie. Wir beraten Sie zu rechtssicheren Verfügungen, die greifen, wenn Sie selbst nicht mehr handeln können – z. B. durch Krankheit oder Unfall.

Unsere Unterstützung:

  • Erstellung individueller Vorsorgevollmachten
  • Patientenverfügungen & Generalvollmachten
  • Betreuungsvollmacht & Sorgerechtsverfügung
  • Bestattungsverfügung & digitaler Nachlass

„Im Erbrecht zählt klare Regelung – wir sorgen dafür, dass Ihr Wille rechtlich Bestand hat.“