Die Kanzlei

Alexander Zastrow, Rechtsanwalt

Nach dem Abitur studierte Alexander Zastrow an der Universität Leipzig sowie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und bestand dort erfolgreich das erste Staatsexamen. Anschließend absolvierte Alexander Zastrow seine Referendariatszeit am Oberlandesgericht Nürnberg, welche er mit dem erfolgreichen Bestehen des zweiten Staatsexamen abgeschlossen hat. Neben dem Referendariat arbeitete Alexander Zastrow bei einer großen regionalen Insolvenzkanzlei in Nürnberg. Nach Abschluss des zweiten Staatsexamen promoviert Alexander Zastrow im Gebiet des Umwandlungsrecht sowie Umwandlungssteuerecht bei Professor Dr. Bayer an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Im Jahr 2021 absolvierte Alexander Zastrow erfolgreich den Fachanwaltskurs für Handels- und Gesellschaftsrecht. Nebenbei arbeitete Alexander Zastrow längere Zeit bei einer großen regionalen Rechtsanwaltskanzlei für Gesellschafts- und Steuerrecht. Seit 2022 ist Alexander Zastrow Gesellschafter-Geschäftsführer der Z&L Zastrow.Lindstadt Rechtsanwaltsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt).

Franziska Manger, Rechtsanwältin

Vor dem Abitur an der Berufsoberschule in Nürnberg, absolvierte Frau Rechtsanwältin Manger eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten. Sie studierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Strafrecht und Medizinstrafrecht und bestand dort erfolgreich das erste Staatsexamen. Die Referendariatszeit absolvierte Frau Manger am Oberlandesgericht Nürnberg und schloss dort erfolgreich mit dem zweiten Staatsexamen ab.

Im September 2022 wurde Frau Manger durch die Rechtsanwaltskammer Nürnberg zur Rechtsanwältin zugelassen. Ihre ersten „Schritte“ als Rechtsanwältin machte Sie in einer mittelständischen Kanzlei in Nürnberg. Hier fokussierte sie sich schnell auf das Strafrecht.

Noch im Jahre 2023 schloss sie erfolgreich den theoretischen Teil der Fachanwaltsprüfung im Strafrecht ab. 

Seit Januar 2025 ist sie als freie Mitarbeiterin der Kanzlei Z&L Zastrow.Lindstadt tätig und verstärkt das Anwaltsteam in den Bereichen Strafrecht sowie Familien- und Erbrecht.

Anna Blank, Rechtsanwältin

Nach dem Abitur am Melanchthon-Gymnasium Nürnberg studierte Anna Blank an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Rechtswissenschaften. Dort bestand sie im Jahre 2021 erfolgreich das erste Staatsexamen.

Ihr Referendariat absolvierte Anna Blank am Oberlandesgericht Nürnberg. Hierbei wählte sie als Schwerpunkt das Berufsfeld der Justiz und erlangte so tiefere Einblicke in das Familienrecht. Die Referendariatszeit schloss sie mit dem erfolgreichen Bestehen des zweiten Staatsexamens ab.

Seit August 2024 ist Anna Blank durch die Rechtsanwaltskammer Nürnberg zur Rechtsanwältin zugelassen.

Seit November 2024 ist sie in der Rechtsanwaltskanzlei Z&L Zastrow.Lindstadt tätig, vornehmlich in den Rechtsgebieten des Familien- und Erbrechts.

Sebastian Lindstadt, Steuerberater

Nach dem Abitur und anschließendem Wehrdienst studierte Sebastian Lindstadt an der Technischen Hochschule Nürnberg – Georg-Simon-Ohm Betriebswirtschaftslehre. Im Anschluss an das Bachelor-Studium mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensbesteuerung und Controlling absolvierte er den Master-Studiengang Betriebswirtschaft mit der Spezialisierung Steuern und Rechnungswesen. Bereits während seines Studiums arbeitete Sebastian Lindstadt bei einer „Big Four“ Steuerberatungsgesellschaft im Bereich Corporate & International Tax. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Master-Studiengangs arbeitete Sebastian Lindstadt mehrere Jahre bei einer weiteren „Big Four“ Steuerberatungsgesellschaft im Bereich der Unternehmensbesteuerung. Nach der Bestellung zum Steuerberater war Sebastian Lindstadt in einer mittelständischen Steuerkanzlei sowie in der Konzernsteuerabteilung eines internationalen Industrieunternehmens tätig. Seit 2020 ist Sebastian Lindstadt Gesellschafter-Geschäftsführer der Lindstadt Steuerberatungsgesellschaft mbH und seit 2022 Prokurist der Z&L Zastrow.Lindstadt Rechtsanwaltsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt).

Unternehmensphilosophie und -strategie

Wir sind eine digitalisierte Kanzlei, die eine individuelle und maßgeschneiderte Beratung bietet.

Auf der Basis von ständig aktualisiertem Fachwissen beraten und vertreten wir Sie selbstverständlich in allen Rechtsfragen.

Unsere Kanzlei verfügt über Zugänge zu diversen Fachportalen und Datenbanken, sodass wir immer auf dem aktuellen Stand sind und Ihnen stets belastbare Auskünfte erteilen können.

Unsere Mitarbeiter

In unserer Rechtsanwaltsgesellschaft am Standort Nürnberg beschäftigen wir nur qualifiziertes ausgebildetes Personal wie Rechtsanwälte, Steuerberater und Rechtsanwaltsfachangestellte. Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Seminaren und Weiterbildungen teil.

Die Steuerkanzlei arbeitet mit ausgewählten Rechtsanwaltskanzleien zusammen, zu denen ein Kooperationsverhältnis besteht.